momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
In eigener Sache - Service, Vermischtes

Wir stellen vor: bauingenieur24

Ernst & Sohn, ein führender Verlag im Bereich Bauingenieurwesen, hat sein Online-Angebot mit der Übernahme von bauingenieur24 erweitert. Das seit 2001 bestehende Fachportal wurde überarbeitet und präsentiert sich nun in neuem Design und mit mehr Inhalten. 

Group 1401

Mit über 300 Stellenanzeigen bietet bauingenieur24 einen guten Überblick über Karrieremöglichkeiten im Bauingenieurwesen.  Quelle: Unsplash


Als spezialisiertes Online-Medium hat bauingenieur24 seine Nische im großen Marktumfeld des Bauwesen gefunden. bauingenieur24 ist Stellenmarkt, Magazin mit relevanten Artikeln und spannenden Interviews, ist Informationsanbieter und Karriereführer.

Mit der neuen und verbesserten Version von bauingenieur24 wird das Angebot für Fachleute aus dem Bereich Bauingenieurwesen noch umfassender. Der Stellenmarkt bietet eine große Auswahl an Stellenangeboten und wird regelmäßig aktualisiert. Im Themenbereich finden Sie ausführliche Artikel zu Bauprojekten, Unternehmen, Software und Forschung. bauingenieur24 bietet eine Fülle von Ressourcen, darunter Branchennachrichten, Einblicke in Vorschriften und bewährte Verfahren im Bauingenieurwesen.

Darüber hinaus unterstützt bauingenieur24 Fachleute, die ihre Karriere vorantreiben wollen. Auf der Website gibt es durchschnittlich über 300 Stelleninserate und Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung: Fachtagungen, Zertifizierungs- und Schulungsprogramme auf einem Blick.


Aktuelle Themen auf bauingenieur24:

Katharina Kleinschrot (Zech Group): In dieser Branche wird es nicht langweilig

Mit ihrem Ursprung in der Baubranche, konzentriert sich die Zech Group mittlerweile auf die gesamte Wertschöpfungskette rund um die Immobilie und agiert dabei in den drei operativen Geschäftsbereichen Building, Real Estate und Hotel. […] [Mehr lesen]

Erdbebenauslegung von Bauwerken: Eurocode 8 ersetzt DIN 4149

Einzelne Regionen in Deutschland immer wieder von Erdbeben betroffen. Erdbebenkarte nach Neueinschätzung 2021 aktualisiert. Normenübergang und erhöhtes Erdbebenlastniveau beeinflussen Bemessungspraxis. Deutschland ist als Schwachbebengebiet nicht vor Schäden sicher […] [Mehr lesen]

Mängelbeseitigungskosten: Einbehalt mit Druckzuschlag nicht immer zulässig

Viele Praktiker haben aus der Ausbildung noch die alte Rechtslage in Erinnerung: Früher konnte mindestens das Dreifache der erforderlichen Mängelbeseitigungskosten einbehalten werden. Das gilt bei Verträgen, die nach dem 1. Januar 2009 geschlossen wurden, nicht mehr. Seitdem liegt der Druckzuschlag in der Regel beim Doppelten der Mängelbeseitigungskosten. […] [Mehr lesen]

Schreibe einen Kommentar…

Datum 24. März 2023
Autor Jeremy Markham
Schlagwörter , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+