momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Vermischtes

Zivile Drohnen erobern den Himmel

Drohnen erobern den Himmel. Immer häufiger werden sie für zivile Zwecke eingesetzt (Foto: Parrot)

Drohnen machen seit der Jahrtausendwende meist in militärischem Kontext von sich reden. Seit ein paar Jahren jedoch finden sich auch mehr und mehr zivile Anwendung für die unbemannten Luftfahrzeuge. Die Vorteile liegen auf der Hand: Drohnen sind relativ preiswert und erlauben es einfach in schwierige Winkel oder große Höhen vorzustoßen ohne dabei Menschenleben zu gefährden und das mittlerweile auch vollautomatisch per Autopilot. So werden Drohnen beispielsweise zur Lufterkundung eingesetzt, um die die Rettungskräfte im Einsatz- oder Katastrophenfall mit wichtigen Daten zu versorgen, damit am Boden qualifizierte Entscheidungen getroffen werden können.

Erst im Oktober dieses Jahres gelang es dem Schweizer Unternehmen senseFly mittels Drohnen in elf Flügen das Matterhorn in nie dagewesener Auflösung von 20 cm zu kartieren und das in nur wenigen Stunden. Dank 2200 Bildern und Software gibt es das Bergmassiv nun als detailliertes 3D-Modell mit 300 Millionen Punkten.

Auch der Internetversandriese Amazon investiert in die unbemannte Luftfahrt. Kürzlich verkündete das Unternehmen, ab 2015 Pakete mit Hilfe von Drohnen innerhalb von 30 Minuten an die Besteller auliefern zu wollen. Noch ist der Luftraum – zumindest für sogenannte schwere Drohnen – meist militärischen Zwecken vorbehalten. Sobald der zivile Einsatz von Drohnen eindeutig geregelt ist, sind möglichen Anwendungen kaum Grenzen gesetzt.

Selbst die Bauwerksüberwachung mittels Drohnen ist durchaus denkbar. Brücken könnten beispielsweise aus allen Winkeln erfasst, begutachtet und damit zukünftigen Ermüdungsschäden frühzeitig entgegengewirkt werden.

Siemens-Forscher entwickeln ein System zur Überwachung von Baustellen mit DrohnenDie Überwachung von Großbaustellen ist keine Science Fiction mehr. In Astern Seestadt, eine entstehende Modellstadt am Rande Wiens, erforscht Siemens im Rahmen des Förderprojektes Construct die automatisierte Baustellenüberwachung. Dabei wird die Baustelle mittels Drohnen und stationären Kameras optisch aus verschiedenen Blickwinkeln abgetastet. Aus den gewonnenen Daten wird ein 3D-Modell erzeugt und semantisch ausgewertet. Im Vergleich mit den Zeit- und Bauplänen ergeben sich so Abweichungen vom Soll-Zustand der Baustelle, sodass rechtzeitig eingegriffen und korrigiert werden kann. Langfristig erlaubt Construct eine optimierte Planung sowie Logistik und spart so vor allem Zeit und Geld.

Stolz verkündete die Bahn im Mai 2013, Drohnen mit Wärmebildkameras zur Überwachung von Graffiti-Sprühern einsetzen zu wollen. Nach eigenen Angaben entstehen dem Unternehmen jährliche Schäden von rund 7,6 Mio. Euro. Trotz erfolgreicher Tests, erteilten die Luftsicherheitsbehörden der Bahn-Drohne jedoch keine nächtliche Fluggenehmigung.

Etabliert sind Drohnen aber jetzt schon vor allem in der Fotografie. Immer häufiger setzen Kreative auf die unbemannten Flugobjekte, um Szenen aus faszinierenden Blickwinkeln festzuhalten.

Es bleibt also spannend, welche Anwendungen sich zukünftig noch für Drohnen ergeben.

 

momentum interessiert: sind Ihnen Drohnen bereits im Beruf begegnet? Wenn ja, wobei und welche Erfahrung haben Sie gemacht? Schreiben Sie uns eine Email an redaktion@momentum-magazin.de oder kommentieren Sie diesen Beitrag.

 

Leserkommentare

  1. DavidPiown | 13. Februar 2017

    Start your own online casino
    Turnkey casino
    Turnkey online casino
    Start online casino
    Start casino

    http://startcasino.info

  2. JamesAtrot | 14. Februar 2017

    Start your own online casino
    Turnkey casino
    Turnkey online casino
    Start online casino
    Start casino

    http://startyourownonlinecasino.info

  3. BAKRAprarm | 23. Februar 2017

    Lassen Sie sich nicht mehr von Gross Konzerne mehr verarschen! Bei Uns sind Sie Richtig!

    Ihre persönlichen Daten, Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr, genauso wie sich Ihre persönlichen, sozialen, finanziellen und beruflichen Erfahrungen ändern!

    Entwickeln Sie Ihre eigene Community durch unsere schnelle, zuverlässige, Echtzeit-Datenaustausch-Plattform.

    DIE HÖCHSTE KUNDENBINDUNG erzielen, wie auch den WERT steigern und MÖGLICHKEITEN für jede Person bereitstellen.

    Wir werden dies erreichen, während wir gleichzeitig zu einer der Säulen der weltweiten Werbewirtschaft heranwachsen.

    Anmeldung:
    BIG DATA

Schreibe einen Kommentar…

Datum 4. Dezember 2013
Autor fv
Schlagwörter , ,
Teilen facebook | twitter | Google+