Nachrichten
Zum Start der Baufachmesse «Deubaukom» Fachkräftemängel beklagt
In deutschen Bauunternehmen werden Fachkräfte knapp. Viele Ausbildungsplätze könnten in der Branche bereits nicht mehr mit qualifizierten Bewerbern besetzt werden, beklagte der Hauptgeschäftsführer der Baugewerblichen Verbände NRW, Lutz Pollmann, am Mittwoch, den 15. Januar, zum Start der Baufachmesse «Deubaukom» in Essen. Auf der Suche nach Fachkräften seien schon Werbeaktionen im Ausland gestartet worden, so dass etwa Jugendliche aus Spanien eine Ausbildung in deutschen Betrieben begonnen hätten.
Für das laufende Jahr rechne die Branche bundesweit mit einem weiteren Umsatzplus in der Größenordnung von drei Prozent, sagte Pollmann. Im vergangenen Jahr hatten die mehr als 75 000 deutschen Bauunternehmen einen Umsatz von insgesamt 95 Milliarden Euro erzielt. Rund 90 Prozent der Betriebe haben dabei weniger als 20 Mitarbeiter. Insgesamt beschäftigt die deutsche Bauwirtschaft 750 000 Menschen.
Bei der Essener Baufachmesse präsentieren rund 600 Aussteller noch bis zum 18. Januar ihre Neuheiten. Zu den Schwerpunkten der Messe gehören die energetische Sanierung und der barrierefreie Umbau von Wohngebäuden. Zu einem Holzbaukongress werden am Freitag mehr als 500 Teilnehmer erwartet.